Was ist die Datenschutzrichtlinie?

Die folgende Erklärung legt unsere Richtlinie in Bezug auf die Erhebung, Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit dar.

Wir nehmen unsere Verpflichtung zum Schutz personenbezogener Daten unserer Kunden sehr ernst.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt zusätzlich zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und ist im Zusammenhang mit den AGB zu lesen.

Durch die Nutzung dieser Website, das Eröffnen eines Wettkontos oder das Platzieren einer Wette über unsere Website oder Apps erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Wir überprüfen unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit und behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie nach unserem Ermessen jederzeit zu ändern, ohne weitere Mitteilung als durch Veröffentlichung der geänderten Datenschutzrichtlinie auf unserer Website oder in unseren Apps. Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf unserer Website oder in den Apps sofort in Kraft. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Veröffentlichung einer geänderten Datenschutzrichtlinie gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.

Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich über die aktuelle Datenschutzrichtlinie auf dem Laufenden zu halten.

Sie sollten diese Seite regelmäßig überprüfen, um über Änderungen an der Richtlinie informiert zu bleiben.


Personenbezogene Daten

Arten personenbezogener Daten, die wir erfassen und speichern:

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erfassen wir verschiedene personenbezogene Daten.

Die Arten personenbezogener Daten, die wir möglicherweise erfassen und speichern, umfassen unter anderem:


Wie wir personenbezogene Daten erfassen

Wir erheben personenbezogene Daten nur auf rechtmäßige und faire Weise.

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten direkt bei Ihnen, es sei denn, dies ist unzumutbar oder nicht praktikabel. Wir können diese Daten erheben, wenn Sie:

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch von Dritten erheben, unter anderem:

Personenbezogene Daten können auch durch Cookies erfasst werden. Siehe unten unter „Cookies“ für weitere Informationen.


Warum wir personenbezogene Daten erfassen, speichern, verwenden und weitergeben

Wir erfassen, speichern, verwenden und geben personenbezogene Daten unter anderem zu folgenden Zwecken weiter:


An wen personenbezogene Daten weitergegeben werden

Durch Ihre Registrierung und Bereitstellung personenbezogener Daten stimmen Sie der Nutzung dieser Daten durch uns und andere Unternehmen unserer Unternehmensgruppe zu.

Wir geben personenbezogene Daten nur kontrolliert innerhalb unserer Unternehmensgruppe weiter und verkaufen sie nicht an andere Unternehmen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, insbesondere:

Wird die Information an Dritte weitergegeben, stellen wir durch angemessene vertragliche Vereinbarungen sicher, dass diese Daten geschützt bleiben.


Sicherheit personenbezogener Daten

Wir treffen angemessene Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung ihrer Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.

Ihre Daten werden auf sicheren Servern gespeichert. Wir können personenbezogene Daten auch in Form von Telefonaufzeichnungen und Papierakten aufbewahren.

Unsere Mitarbeiter, Vertreter und Auftragnehmer sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Daten nicht mehr sicher sind, informieren Sie uns bitte umgehend, damit wir neue Daten bereitstellen können.

Sie sind auch für die Sicherheit und den Zugriff auf Ihr eigenes Gerät verantwortlich. Loggen Sie sich nach jeder Nutzung aus Ihrem Konto aus.


Zugriff auf und Berichtigung personenbezogener Daten

Wir unternehmen angemessene Schritte, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten korrekt, aktuell und vollständig sind.

Wenn eine Korrektur erforderlich ist, werden wir Sie ggf. kontaktieren, um Ihre aktuellsten Informationen einzuholen.

Sie können Zugriff auf Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie deren Korrektur beantragen. Dafür müssen Sie Ihre Identität nachweisen und genau angeben, welche Daten Sie einsehen möchten.

Einige Ihrer Daten können Sie auch im Bereich „Mein Konto“ auf unserer Website/App selbst aktualisieren.


Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Es kann vorkommen, dass wir personenbezogene Daten ins Ausland übermitteln oder dort erfassen, zum Beispiel:

Empfänger können unter anderem sein:


Unaufgefordert erhaltene personenbezogene Daten

Wenn wir unaufgefordert personenbezogene Daten erhalten, prüfen wir, ob deren Erhebung zulässig gewesen wäre. Ist dies nicht der Fall, werden diese Daten, soweit gesetzlich erlaubt, vernichtet oder anonymisiert.


Nicht personenbezogene Daten

Wie die meisten Websites und Apps erfassen wir auch nicht personenbezogene Daten zur Verwaltung, Analyse der Seitennutzung und Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung.

Nach dem Einloggen wird Ihre IP-Adresse zur Benutzer-ID gespeichert, um Betrug zu verhindern, unerlaubte Aktivitäten zu identifizieren und ein Prüfprotokoll zu erstellen. Diese Daten (z. B. durch Cookies, Logdateien, Web Beacons) helfen uns bei der Profilbildung und zielgerichteten Werbung.


Cookies

Cookies sind kleine Datenelemente, die über Ihren Browser auf einem Gerät gespeichert werden, um die Nutzung einer Website/App zu verbessern oder Ihre Präferenzen zu speichern.

Wir verwenden Cookies, um Ihre bevorzugten Seiten und zuletzt besuchten Inhalte zu speichern und relevante Informationen bereitzustellen. Sie dienen auch internen Verwaltungszwecken und stellen die Funktionsfähigkeit Ihres Kontos sicher.

Wir speichern keine sensiblen Informationen wie Kontodetails oder Transaktionen in Cookies.

Sie können Cookies über die Funktion „Verlauf löschen“ Ihres Browsers entfernen. Das Blockieren von Cookies kann die Nutzung der Website/App einschränken.


Cookies von Drittanbietern

Wir verwenden Drittanbieter für Werbung, die Cookies und ähnliche Technologien einsetzen können, um deren Wirksamkeit zu messen. Wir können Cookies zur Wiedervermarktung einsetzen, um Ihnen gezielte Werbung basierend auf früheren Besuchen anzuzeigen. Weitere Informationen zum Opt-out finden Sie hier.


Weitere Informationen zu Cookies

Besuchen Sie www.allaboutcookies.org, um mehr über Cookies zu erfahren.


Beschwerden

Wenn Sie Beschwerden zur Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie bitte unseren Support unter: support@winnerz.de.com